OGH 1Ob568/89 (RS0057938)

OGH1Ob568/8914.6.1989

Rechtssatz

Wer behauptet, dass die Verringerung von Gebrauchsvermögen oder Ersparnissen eine Maßnahme gewesen sei, die nach den Umständen vermutlich auch bei aufrechter ehelicher Lebensgemeinschaft nicht anders getroffen worden wäre, dem obliegt der Beweis hiefür.

Normen

EheG §91 Abs1

1 Ob 568/89OGH14.06.1989
1 Ob 241/13tOGH24.04.2014

Vgl

1 Ob 266/15xOGH25.02.2016
1 Ob 262/15hOGH31.03.2016

Veröff: SZ 2016/43

1 Ob 188/16bOGH23.11.2016

Auch

1 Ob 133/17sOGH15.11.2017

Veröff: SZ 2017/129

1 Ob 44/18dOGH30.04.2018

Beisatz: Dass non-liquet-Feststellungen zu den Tatbestandselementen des § 91 Abs 1 EheG zu Lasten dessen gingen, der die Einbeziehung des Werts des Fehlenden in die Aufteilungsmasse begehrte, ist in dieser Allgemeinheit vom Gesetz nicht gedeckt. (T1)

1 Ob 70/19dOGH30.04.2019

Dokumentnummer

JJR_19890614_OGH0002_0010OB00568_8900000_001