OGH 8Ob17/72; 7Ob768/78; 8Ob78/83 (RS0020504)

OGH8Ob17/72; 7Ob768/78; 8Ob78/8321.12.1983

Rechtssatz

Der Vorbehaltskäufer, der die Sache bereits zu seiner Verfügung übergeben erhalten hat und unter der alleinigen Voraussetzung, daß er seinen Pflichten dem Verkäufer gegenüber nachkommt, schließlich auch Eigentümer wird, kann auch hinsichtlich der Beschädigung dieser Sache nicht als bloß mittelbar Geschädigter angesehen werden.

Normen

ABGB §1063 A1
ABGB §1295 Ia2

8 Ob 17/72OGH22.02.1972

Veröff: SZ 45/18 = JBl 1973,201 (kritisch Koziol) = ZVR 1973/154 S 211

7 Ob 768/78OGH19.04.1979

Vgl; Beisatz: Vorbehaltskäufer und Vorbehaltsverkäufer sind unmittelbar Geschädigte. (T1) Veröff: EvBl 1979/219 S 577 = JBl 1980,262 = SZ 52/63

8 Ob 78/83OGH21.12.1983

Vgl; Beisatz: Dem Leasingnehmer steht kein "absolutes Anwartschaftsrecht" auf Eigentumserwerb zu. (T2) Veröff: SZ 56/199 = JBl 1985,231 (kritisch Apathy)

Dokumentnummer

JJR_19720222_OGH0002_0080OB00017_7200000_002