OGH 3Ob203/74 (RS0020346)

OGH3Ob203/743.12.1974

Rechtssatz

Die Gebrauchsüberlassung einer unverbrauchbaren Sache auf eine gewisse Zeit gegen ein bestimmtes Entgelt stellt in der Regel ein Bestandverhältnis dar.

Normen

ABGB §1090 Ic

3 Ob 203/74OGH03.12.1974

Veröff: MietSlg 26074

3 Ob 601/79OGH28.11.1979
1 Ob 729/81OGH06.11.1981

Veröff: MietSlg 33145

1 Ob 649/82OGH30.06.1982
5 Ob 648/82OGH15.03.1983
7 Ob 14/87OGH16.04.1987

Beisatz: Doch können besondere Umstände die Zuordnung einer Vereinbarung, auf welche die allgemeinen Merkmale eines Bestandvertrages zutreffen, unter eine andere Vertragstype oder zufolge der gesetzlichen Vertragsfreiheit auch unter keine der im Gesetz normierten Vertragstypen rechtfertigen. (T1) Beisatz: Hier: Benützung eines Flugzeuges eines Clubs nicht auf Grund eines Bestandvertrages, sondern auf Grund der Mitgliedsrechte. (T2) Veröff: VersRdSch 1988,100

8 Ob 609/92OGH21.05.1992

Beis wie T1; Beis wie T2

8 Ob 510/91OGH29.10.1992

Beisatz: Als Entgelt kann grundsätzlich jede Gegenleistung gelten, wenngleich sie in der Regel in Geld besteht. (T3)

3 Ob 153/04bOGH22.12.2004

Auch

Dokumentnummer

JJR_19741203_OGH0002_0030OB00203_7400000_002

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)