OGH 5Ob232/71 (RS0037443)

OGH5Ob232/716.10.1971

Rechtssatz

Der Begriff des "Wirtes" in diesen Gesetzesstellen ist weit zu fassen und auf alle analogen Verhältnisse der Gastaufnahme anzuwenden. Auch der Inhaber eines Heurigenlokals gehört dazu.

Normen

JN §49 Abs2 Z7
ZPO §224 Abs1 Z6

5 Ob 232/71OGH06.10.1971

Veröff: SZ 44/156 = EvBl 1972/248 S 467

8 Ob 141/79OGH13.09.1979

Vgl; Beisatz: Hier: Inhaber einer Fremdenpension. (T1)

8 Ob 508/82OGH28.01.1982

Auch; Beis wie T1

3 Ob 559/90OGH23.05.1990

Beis wie T1; Beisatz: Nicht jedoch Internatsschule. (T2)

6 Ob 77/08dOGH05.06.2008

Auch; Beisatz: Der Begriff des „Wirtes" wird in Lehre und Rechtsprechung weit verstanden und auch auf vergleichbare Verhältnisse der Aufnahme, Verpflegung und Bewirtung von Gästen ausgedehnt. (T3)

Dokumentnummer

JJR_19711006_OGH0002_0050OB00232_7100000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)