OGH 5Ob206/71 (RS0020464)

OGH5Ob206/7115.9.1971

Rechtssatz

Aufrechnungsweise Geltendmachung von Gegenforderungen (§ 1097 ABGB) des nach § 19 Abs 2 Z 1 MG gekündigten Mieters.

Normen

ABGB §1097
ABGB §1438 Ab
MG §19 Abs2 Z1 A
MRG §30 Abs2 Z1
MRG §33 Abs2
MRG §33 Abs3

5 Ob 206/71OGH15.09.1971

Veröff: EvBl 1972/74 S 128 = ImmZ 1972,168 = MietSlg 23130

6 Ob 118/73OGH19.06.1973
1 Ob 538/77OGH02.03.1977

Vgl aber; Veröff: EvBl 1978/66 S 184 = JBl 1978,262 (mit Anmerkung von König) = SZ 50/35

1 Ob 537/80OGH26.03.1980

Vgl aber

7 Ob 46/01tOGH14.03.2001

Vgl auch; Beisatz: Eine formell in Rechtskraft erwachsene Zwischenentscheidung nach § 33 Abs 2 MRG ist dem weiteren Verfahren derart zugrundezulegen, dass der im Zeitpunkt der Tagsatzung, die der erstinstanzlichen Beschlussfassung nach § 33 Abs 2 MRG unmittelbar voranging, als Grundlage der Aufhebungserklärung herangezogene Rückstand die festgestellte Höhe aufweist. Schuldtilgungsgründe, die auf einen Tatbestand gestützt werden, der im angegebenen Zeitpunkt bereits abgeschlossen gewesen ist (Zahlung, Vorauszahlung, Aufrechnung uä), sind nicht mehr zu beachten (6 Ob 672, 673/87; 6 Ob 521/92; 7 Ob 171/00y). (T1)

Dokumentnummer

JJR_19710915_OGH0002_0050OB00206_7100000_002