OGH 11Os65/64 (RS0073795)

OGH11Os65/647.7.1964

Rechtssatz

Da das Rechtsüberholen eine Ausnahme darstellt, muß ein Kraftfahrzeuglenker, ehe er rechts überholt, besonders sorgfältig prüfen, ob alle Voraussetzungen für ein solches regelwidriges Fahrmanöver gegeben sind; dies insbesondere dann, wenn mit hoher Geschwindigkeit und einem hohen Geschwindigkeitsunterschied rechts überholt wird.

Auto

 

Normen

StVO 1960 §15

11 Os 65/64OGH07.07.1964

Veröff: RZ 1964,198

11 Os 62/66OGH20.10.1966

Veröff: EvBl 1967/238 S 298 = ZVR 1968/5 S 18

2 Ob 345/74OGH06.03.1975

nur: Da das Rechtsüberholen eine Ausnahme darstellt, muß ein Kraftfahrzeuglenker, ehe er rechts überholt, besonders sorgfältig prüfen, ob alle Voraussetzungen für ein solches regelwidriges Fahrmanöver gegeben sind. (T1) Veröff: ZVR 1976/37 S 40

8 Ob 196/77OGH11.01.1978

nur T1; Veröff: ZVR 1978/278 S 339

2 Ob 5/81OGH16.06.1981

nur T1

8 Ob 156/81OGH01.10.1981

nur T1

8 Ob 94/82OGH29.04.1982

nur T1; Veröff: ZVR 1984/174 S 238

2 Ob 120/21tOGH21.10.2021

Beisatz: Hier: In einer unklaren Verkehrssituation ist ein Rechtsüberholvorgang damit nicht zulässig. (T2)

Dokumentnummer

JJR_19640707_OGH0002_0110OS00065_6400000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)

Stichworte