OGH 2Ob348/59 (RS0085266)

OGH2Ob348/591.7.1959

Rechtssatz

Stehen zwei Betriebsunternehmer als Käufer und Verkäufer, als Besteller und Unternehmer oder sonst als Vertragskontrahenten einander gegenüber, so ist die Haftung des einen Unternehmers bei Verletzung eines Betriebsangehörigen des anderen Unternehmers nicht durch § 333 ASVG ausgeschlossen (im gleichen Sinn Lauterbach, Unfallversicherung, 2.Auflage S 283, zu § 898 RVO).

Normen

ASVG §333 Abs1

2 Ob 348/59OGH01.07.1959

Veröff: SZ 32/86 = ZVR 1960/95 S 66

2 Ob 37/61OGH08.03.1961

Veröff: RZ 1963,96

2 Ob 240/61OGH28.09.1961

Beisatz: Werkvertrag mit Bedienerin. (T1)

2 Ob 334/67OGH23.11.1967

Beisatz: Transportunternehmer, der im Werkvertrag für einen anderen Unternehmer tätig wird, befördert zwei Arbeiter dieses Unternehmens in ihre Unterkunft. (T2) Veröff: ZVR 1969/34 S 23

2 Ob 7/69OGH23.01.1969
2 Ob 188/72OGH11.01.1973

Beisatz: Keine Eingliederung von Arbeitnehmern des Bestellers in den Betrieb des Unternehmers, wenn diese der Arbeit nur als Zuschauer beiwohnen. (T3)

8 Ob 28/73OGH27.02.1973

Veröff: SZ 46/26 = Arb 9131

8 Ob 274/75OGH04.02.1976

Vgl auch; Veröff: SZ 49/15

8 Ob 8/76OGH18.02.1976
8 Ob 19/77OGH09.03.1977
8 Ob 11/78OGH28.02.1978

Veröff: Arb 9669

2 Ob 41/79OGH24.04.1979

Beisatz: Die Haftungsbefreiung des § 333 ASVG greift nur Platz, wenn der Verunglückte im Betrieb des anderen Unternehmers nach Art eines Teilarbeitsverhältnisses eingegliedert war. (T4)

8 Ob 296/79OGH20.12.1979
8 Ob 76/80OGH26.06.1980

Auch; Beisatz: Dabei ist davon auszugehen, dass jeder der beiden Unternehmer innerhalb der Sphäre seines eigenen Betriebes tätig bleibt. Wird der verletzte Beschäftigte in den fremden Betrieb in der Art eines eigenen Arbeitnehmers eingegliedert, wirkt der Haftungsausschluss des § 333 Abs 1 ASVG auch zu Gunsten des anderen Unternehmers. (T5)

8 Ob 1/83OGH05.05.1983

Beis wie T4

2 Ob 83/01xOGH22.12.2003

Auch; Beis ähnlich wie T4; Beisatz: Die Haftungsbefreiung tritt erst ein, wenn eine Eingliederung des später Verletzten in den Aufgabenbereich des anderen Unternehmers vorliegt, dem eine Weisungs- und Aufsichtsbefugnis zukommen muss. (T6)

2 Ob 122/09vOGH26.11.2009

Vgl auch; Beis wie T6; Beisatz: Hier: Eingliederung und Haftungsbefreiung bejaht. (T7)

2 Ob 24/15sOGH09.04.2015

Vgl

Dokumentnummer

JJR_19590701_OGH0002_0020OB00348_5900000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)