OGH 1Ob704/55 (RS0019331)

OGH1Ob704/5523.11.1955

Rechtssatz

Die Übernahme eines Hundes in Wartung und Pflege ist nach den Grundsätzen des Verwahrungsvertrages zu beurteilen. Der Hundeeigentümer haftet für die Verletzung des Verwahrers durch Hundebiß nur im Rahmen des Verwahrungsvertrages.

Schadenersatzansprüche haben innerhalb der Frist des § 967 ABGB geltend gemacht zu werden.

Normen

ABGB §957
ABGB §967
ABGB §1320 B1

1 Ob 704/55OGH23.11.1955
2 Ob 423/58OGH19.11.1958

nur: Die Übernahme eines Hundes in Wartung und Pflege ist nach den Grundsätzen des Verwahrungsvertrages zu beurteilen. (T1) Beisatz: Kuh (T2)

8 Ob 86/70OGH14.04.1970

nur T1; Beisatz: Karakulschafe und Eselstute. (T3) Veröff: LwBetr 1971,33

8 Ob 530/93OGH15.12.1994

Vgl auch; nur T1; Beisatz: Hier: Zwei Schimpansen, die dem Tierschutzverein übergeben wurden. (T4)

7 Ob 74/03pOGH28.04.2003

Vgl auch; nur T1; Beisatz: Hier: Einstellung, Fütterung und Wartung eines Pferdes. (T5)

Dokumentnummer

JJR_19551123_OGH0002_0010OB00704_5500000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)