OGH 4Ob162/53 (RS0053009)

OGH4Ob162/5310.11.1953

Rechtssatz

Zur Rechtsnatur des Lehrvertrages.

Normen

BAG §1
GewO §73
GewO §97

4 Ob 162/53OGH10.11.1953

Veröff: SozM IB,49 = Arb 5863

4 Ob 97/72OGH09.01.1973

Beisatz: Das Lehrverhältnis ist trotz seines Ausbildungszweckes als Dienstverhältnis zu qualifizieren. (T1) Veröff: Arb 9083 = SozM IC,849 = IndS 1975 H3,943 (mit kritischer Anmerkung der Redaktion) = ZAS 1975,54 (Tomandl)

5 Ob 308/77OGH21.06.1977

Beis wie T1; Veröff: SZ 50/92 = Arb 9596

4 Ob 104/78OGH08.05.1979

Beisatz: SZ 52/75 = EvBl 1979/203 S 516 = JBl 1980,439 = Arb 9781 = ZAS 1980,3 (mit Anmerkung von Schrank) = IndS 1979,1150 = SozM A/c,181 = IndS 1980,1154 = DRdA 1981,239 (mit Anmerkung von Jarbornegg)

4 Ob 66/80OGH03.06.1980

Beisatz: Nach Ende der Lehrzeit wird grundsätzlich ein neues Arbeitsverhältnis begründet und nicht das bestehende fortgesetzt. (T2)

9 ObA 72/87OGH16.09.1987

Vgl auch; Beis wie T2; Beisatz: Die für die Begründung arbeitsrechtlicher Ansprüche maßgeblichen Zeiten eines Lehrverhältnisses und eines unmittelbar anschließenden Arbeitsverhältnisses als Geselle bilden daher nicht schlechthin eine Einheit. (T3)

9 ObA 193/98tOGH07.10.1998

Beis wie T1; Beisatz: Der Lehrvertrag ist als Arbeitsvertrag zu qualifizieren. (T4)

9 ObA 78/20sOGH25.11.2020

Vgl; Beis wie T2

Dokumentnummer

JJR_19531110_OGH0002_0040OB00162_5300000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)