OGH 1Ob519/50 (RS0001636)

OGH1Ob519/504.10.1950

Rechtssatz

Da Unterhaltsentscheidungen vorbehaltlich der clausula rebus sic stantibus ergehen, greift ein Urteil, "der Unterhaltsanspruch der beklagten Partei sei erloschen" (-weil die Erträgnisse ihrer Erwerbstätigkeit ausreichen -), bzw "er bestehe nicht mehr zu Recht", der Frage, ob der Unterhaltsanspruch wieder aufleben kann, nicht vor.

Normen

ABGB §936 VIIc
EheG §66
EO §35 E
ZPO §228 G
ZPO §411 Cc

1 Ob 519/50OGH04.10.1950
3 Ob 112/73OGH19.06.1973

Ähnlich; EvBl 1973/266 S 552

9 Ob 73/07mOGH19.12.2007

Ähnlich

10 Ob 42/17zOGH10.10.2017

Beisatz: Für einen – infolge materiellen Erlöschens des aus einer Unterhaltsvereinbarung nach § 55a Abs 2 EheG – bloß deklarativen Unterhaltsverzicht kann nichts anderes gelten. (T1)

Dokumentnummer

JJR_19501004_OGH0002_0010OB00519_5000000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)