OGH 3Ob147/50 (RS0046833)

OGH3Ob147/5029.3.1950

Rechtssatz

Schadenersatzansprüche des durch den Verpächter in seinem Bestandrecht beeinträchtigten Pächters fallen ohne Rücksicht auf den Streitwert in die sachliche Zuständigkeit des Bezirksgerichtes.

Normen

JN §49 Abs2 Z5

3 Ob 147/50OGH29.03.1950

Veröff: SZ 23/82 = JBl 1950,342

1 Ob 543/52OGH02.07.1952

Vgl; Beisatz: Für Schadenersatzansprüche des Mieters. (T1)

1 Ob 445/53OGH29.05.1953

Vgl

3 Ob 56/54OGH27.01.1954

Beisatz: Schadenersatzansprüche des Bestandgebers wegen verspäteter Zurückgabe des Bestandgegenstandes. (T3)

2 Ob 19/54OGH05.05.1954

Beisatz: Ersatzansprüche wegen vertragswidriger Weitervermietung. (T4)

7 Ob 23/56OGH25.01.1956
2 Ob 438/56OGH26.09.1956

Beisatz: Auch für die Interessenklage. (T2)

2 Ob 38/58OGH25.06.1958

Beisatz: Allgemein (T5) Veröff: JBl 1958,518

4 Ob 512/69OGH18.03.1969

Beisatz: Hier: Schadenersatzansprüche wegen Nichterfüllung eines Bestandvertrages. (T6) Veröff: MietSlg 21777

2 Ob 5/01aOGH25.01.2001

Auch; Beisatz: Auch für Schadenersatzansprüche des Mieters aus der Verletzung vertraglicher Schutzpflichten des Vermieters ist die Eigenzuständigkeit des Bezirksgerichts gemäß § 49 Abs 2 Z 5 JN gegeben. (T7)

6 Ob 77/08dOGH05.06.2008

Auch; Beis wie T7

Dokumentnummer

JJR_19500329_OGH0002_0030OB00147_5000000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)