vorheriges Dokument
nächstes Dokument

BGBl II 265/2016

BUNDESGESETZBLATT

FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

265. Verordnung: Mauttarifverordnung 2016

265. Verordnung des Bundesministers für Verkehr, Innovation und Technologie über die Festsetzung der Mauttarife (Mauttarifverordnung 2016)

Auf Grund des § 8c Abs. 2 und 8 und des § 9 des Bundesgesetzes über die Mauteinhebung auf Bundesstraßen (Bundesstraßen-Mautgesetz 2002 - BStMG), BGBl. I Nr. 109/2002, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 38/2016, wird, hinsichtlich der §§ 1 bis 11 und 13 im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen, verordnet:

§ 1. Die Tarife zur Anlastung der Infrastrukturkosten werden nach EURO-Emissionsklassen differenziert:

Tarifgruppe

EURO-Emissionsklassen

A

EURO VI

B

EURO 0 bis EEV

§ 2. Der Grundkilometertarif für Kraftfahrzeuge mit zwei Achsen zur Anlastung der Infrastrukturkosten beträgt in Cent ohne Umsatzsteuer:

Tarifgruppe

Grundkilometertarif

A

17,73

B

18,22

§ 3. Der Grundkilometertarif für Kraftfahrzeuge mit zwei Achsen zur Anlastung der Infrastrukturkosten gemäß § 2 erhöht sich gemäß § 9 Abs. 6 lit.b BStMG für die Strecke der A 12 zwischen der Staatsgrenze bei Kufstein und dem Knoten Innsbruck/Amras (A 13) um einen Aufschlag in der Höhe von 25 %.

§ 4. Die Mautabschnitts-Teiltarife zur Anlastung der Infrastrukturkosten für folgende Mautabschnitte der in § 10 Abs. 2 BStMG genannten Mautstrecken betragen in Euro ohne Umsatzsteuer:

  1. a) A 9, ASt Spital/Pyhrn bis ASt Ardning/Admont

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

A

4,0133

5,6187

8,4280

B

4,1250

5,7750

8,6624

  1. b) A 9, Kn St. Michael bis ASt Übelbach

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

A

9,7752

13,6852

20,5278

B

10,0470

14,0658

21,0988

  1. c) A 10, ASt Flachau bis ASt Flachauwinkel

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

A

2,6797

3,7516

5,6274

B

2,7539

3,8554

5,7831

  1. d) A 10, ASt Flachauwinkel bis HASt Zederhaus

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

A

6,7531

9,4544

14,1816

B

6,9400

9,7160

14,5740

  1. e) A 10, HASt Zederhaus bis ASt St. Michael/Lungau

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

A

4,4556

6,2379

9,3568

B

4,5789

6,4105

9,6158

  1. f) A 10, ASt St. Michael/Lungau bis ASt Rennweg/Katschberg

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

A

3,2665

4,5731

6,8597

B

3,3569

4,6997

7,0495

  1. g) A 11, ASt St. Jakob/Rosental bis Staatsgrenze Karawankentunnel

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

A

15,2856

21,3999

32,0998

B

15,7098

21,9937

32,9906

  1. h) S 16, ASt St. Anton/Arlberg bis ASt Langen/Arlberg

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

A

7,5642

10,5898

15,8848

B

7,7745

10,8843

16,3264

ASt = Anschlussstelle, HASt = Halbanschlussstelle, Kn = Knoten

Kat. 2 = Kraftfahrzeuge mit zwei Achsen

Kat. 3 = Kraftfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit drei Achsen

Kat. 4 = Kraftfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit vier und mehr Achsen

§ 5. Die in § 4 festgesetzten Mautabschnitts-Teiltarife zur Anlastung der Infrastrukturkosten für den Mautabschnitt der A 11 zwischen der Anschlussstelle St. Jakob/Rosental und der Staatsgrenze Karawankentunnel gelten nur für die Fahrtrichtung Slowenien.

§ 6. Die Mautabschnittstarife für die Mautabschnitte der A 13 betragen in Euro ohne Umsatzsteuer:

  1. a) A 13, Kn Innsbruck/Amras bis ASt Innsbruck/Süd

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

A

1,80

2,52

3,77

B

1,85

2,58

3,88

  1. b) A 13, Kn Innsbruck/Wilten bis ASt Innsbruck/Süd

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

A

1,17

1,64

2,46

B

1,20

1,68

2,52

  1. c) A 13, ASt Innsbruck/Süd bis ASt Zenzenhof

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

A

0,85

1,20

1,79

B

0,88

1,23

1,84

  1. d) A 13, ASt Zenzenhof bis ASt Patsch/Igls

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

A

1,58

2,21

3,31

B

1,62

2,27

3,41

  1. e) A 13, ASt Patsch/Igls bis ASt Schönberg/Stubaital

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

A

1,71

2,39

3,59

B

1,76

2,46

3,69

  1. f) A 13, ASt Schönberg/Stubaital bis ASt Matrei/Steinach

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

A

5,39

7,55

11,32

B

5,54

7,75

11,63

  1. g) A 13, ASt Matrei/Steinach bis ASt Nösslach

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

A

4,34

6,07

9,10

B

4,46

6,24

9,36

  1. h) A 13, ASt Nösslach bis ASt Brennersee

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

A

3,89

5,45

8,17

B

4,00

5,60

8,40

  1. i) A 13, ASt Brennersee bis Staatsgrenze Brennerpass

Tarifgruppe

Kat. 2

Kat. 3

Kat. 4

A

0,77

1,08

1,62

B

0,79

1,11

1,66

Die Tarife dienen der Anlastung der Infrastrukturkosten und beinhalten gemäß § 9 Abs. 6 lit. b BStMG einen Aufschlag in der Höhe von 25 %.

§ 7. Die Mautabschnittstarife für den Zeitraum zwischen 22 Uhr und 5 Uhr betragen abweichend von § 6 in Euro ohne Umsatzsteuer:

Strecke

Mautabschnitt

Kat. 4

A

B

A 13

Kn Innsbruck/Amras bis ASt Innsbruck/Süd

7,54

7,76

A 13

Kn Innsbruck/Wilten bis ASt Innsbruck/Süd

4,92

5,04

A 13

ASt Innsbruck/Süd bis ASt Zenzenhof

3,58

3,68

A 13

ASt Zenzenhof bis ASt Patsch/Igls

6,62

6,82

A 13

ASt Patsch/Igls bis ASt Schönberg/Stubaital

7,18

7,38

A 13

ASt Schönberg/Stubaital bis ASt Matrei/Steinach

22,64

23,26

A 13

ASt Matrei/Steinach bis ASt Nösslach

18,20

18,72

A 13

ASt Nösslach bis ASt Brennersee

16,34

16,80

A 13

ASt Brennersee bis Staatsgrenze Brennerpass

3,24

3,32

Die Tarife dienen der Anlastung der Infrastrukturkosten und beinhalten gemäß § 9 Abs. 6 lit. b BStMG einen Aufschlag in der Höhe von 25 %.

§ 8. Die Tarife zur Anlastung der Kosten der verkehrsbedingten Luftverschmutzung werden nach EURO-Emissionsklassen differenziert:

Tarifgruppe

EURO-Emissionsklassen

A

EURO VI

B

EURO V und EEV

C

EURO IV

D

EURO 0 bis III

§ 9. Der Grundkilometertarif für Kraftfahrzeuge mit zwei Achsen zur Anlastung der Kosten der verkehrsbedingten Luftverschmutzung beträgt in Cent ohne Umsatzsteuer:

Tarifgruppe

Grundkilometertarif

A

---

B

1,37

C

2,00

D

4,00

§ 10. Der Grundkilometertarif für Kraftfahrzeuge mit zwei Achsen zur Anlastung der Kosten der verkehrsbedingten Lärmbelastung beträgt in Cent ohne Umsatzsteuer:

Tag

Nacht

0,07

0,11

Als Nacht gilt der Zeitraum zwischen 22 Uhr und 5 Uhr.

§ 11. (1) Die §§ 9 und 10 gelten nicht für die Strecke der A 12 zwischen der Staatsgrenze bei Kufstein und dem Knoten Innsbruck/Amras (A 13) und nicht für die Strecke der A 13.

(2) Die in §§ 9 und 10 festgesetzten Grundkilometertarife für Kraftfahrzeuge mit zwei Achsen zur Anlastung der Kosten der verkehrsbedingten Luftverschmutzung und Lärmbelastung gelten im Mautabschnitt der A 11 zwischen der Anschlussstelle St. Jakob/Rosental und der Staatsgrenze Karawankentunnel nur für die Fahrtrichtung Slowenien.

§ 12. Das Vermittlungsentgelt gemäß § 8c Abs. 2 und 8 BStMG beträgt 21 204 Euro einschließlich Umsatzsteuer.

§ 13. (1) Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2017 in Kraft.

(2) Mit Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die Mauttarifverordnung 2015, BGBl. II Nr. 452/2015, außer Kraft.

Leichtfried

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)