vorheriges Dokument
nächstes Dokument

BGBl III 64/2014

BUNDESGESETZBLATT

FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

64. Änderung des Vertrags zur Einrichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Estland, Irland, der Hellenischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, der Republik Zypern, dem Großherzogtum Luxemburg, Malta, dem Königreich der Niederlande, der Republik Österreich, der Portugiesischen Republik, der Republik Slowenien, der Slowakischen Republik und der Republik Finnland

64. Änderung des Vertrags zur Einrichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Estland, Irland, der Hellenischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, der Republik Zypern, dem Großherzogtum Luxemburg, Malta, dem Königreich der Niederlande, der Republik Österreich, der Portugiesischen Republik, der Republik Slowenien, der Slowakischen Republik und der Republik Finnland11 Kundgemacht in BGBl. III Nr. 138/2012.

Der Gouverneursrat des ESM hat mittels Resolution Nr. 3 (SG/BOG/2013/05/03) vom 23. Oktober 2013 die nachstehende Änderung des Vertrages zur Einrichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Estland, Irland, der Hellenischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, der Republik Zypern, dem Großherzogtum Luxemburg, Malta, dem Königreich der Niederlande, der Republik Österreich, der Portugiesischen Republik, der Republik Slowenien, der Slowakischen Republik und der Republik Finnland gemäß Art. 44 des Vertrags genehmigt:

Deckblatt

Nach „DER REPUBLIK ZYPERN“ wird „DER REPUBLIK LETTLAND“ eingefügt.

Vertragsparteien

Nach „die Republik Zypern“ wird „die Republik Lettland“ eingefügt.

Artikel 8 Absatz 1 des Vertrages

„700 Milliarden EUR“ wird durch „701 935 300 000 EUR“ ersetzt.

„sieben Millionen Anteile“ wird durch „sieben Millionen neunzehntausenddreihundertdreiundfünfzig Anteile“ ersetzt.

Artikel 8 Absatz 2 des Vertrages

„80 Milliarden EUR“ wird durch „80 221 200 000 EUR“ ersetzt.

Ergänzung der Schlussformel des Vertrages

An die derzeitige Schlussformel des Vertrages wird Folgendes angefügt: „Mit dem Beitritt der Republik Lettland wird die lettische Fassung gleichermaßen verbindlich; sie wird in einer Urschrift in den Archiven des Verwahrers hinterlegt; dieser übermittelt den Vertragsparteien je eine beglaubigte Abschrift.“

Anhang I

Die derzeitige Tabelle wird durch folgende Tabelle ersetzt:

„ESM-Mitglied

ESM-Schlüssel (%)

Königreich Belgien

3,4675

Bundesrepublik Deutschland

27,0716

Republik Estland

0,1855

Irland

1,5878

Hellenische Republik

2,8089

Königreich Spanien

11,8709

Französische Republik

20,3297

Italienische Republik

17,8643

Republik Zypern

0,1957

Republik Lettland

0,2757

Großherzogtum Luxemburg

0,2497

Malta

0,0729

Königreich der Niederlande

5,7012

Republik Österreich

2,7757

Portugiesische Republik

2,5023

Republik Slowenien

0,4264

Slowakische Republik

0,8217

Republik Finnland

1,7924

Insgesamt

100,0“

Nach der Tabelle wird Folgendes angefügt: „Die obigen Zahlen sind auf die vierte Dezimalstelle gerundet.“

Anhang II

Die derzeitige Tabelle wird durch folgende Tabelle ersetzt:

„ESM-Mitglied

Anzahl der Anteile

Kapitalzeichnung (EUR)

Königreich Belgien

243 397

24 339 700 000

Bundesrepublik Deutschland

1 900 248

190 024 800 000

Republik Estland

13 020

1 302 000 000

Irland

111 454

11 145 400 000

Hellenische Republik

197 169

19 716 900 000

Königreich Spanien

833 259

83 325 900 000

Französische Republik

1 427 013

142 701 300 000

Italienische Republik

1 253 959

125 395 900 000

Republik Zypern

13 734

1 373 400 000

Republik Lettland

19 353

1 935 300 000

Großherzogtum Luxemburg

17 528

1 752 800 000

Malta

5 117

511 700 000

Königreich der Niederlande

400 190

40 019 000 000

Republik Österreich

194 838

19 483 800 000

Portugiesische Republik

175 644

17 564 400 000

Republik Slowenien

29 932

2 993 200 000

Slowakische Republik

57 680

5 768 000 000

Republik Finnland

125 818

12 581 800 000

Insgesamt

7 019 353

701 935 300 000“

Nach Mitteilung des Generalsekretärs des Rates der Europäischen Union vom 28. Februar 2014 hat Lettland am 21. Februar 2014 seine Beitrittsurkunde zum ESM Vertrag hinterlegt; der Vertrag in der Fassung seiner Änderung ist gemäß seinem Art. 48 Abs. 3 für Lettland mit 13. März 2014 in Kraft getreten.

Ostermayer

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)