vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Neuregelung des Kinderbetreuungsgeldes - Zuverdienst. Mindestbezug, Mehrlingszuschlag, Beihilfe und arbeitsrechtliche Anpassungen

SozialrechtAufsatzHannelore Ortner, WIFI WienPV-Info 2010, 10 - 14 Heft 1 v. 1.1.2010

Zusammenfassung: Im vorliegenden Beitrag aus ihrer Beitragsserie zu den Neuerungen betreffend das Kinderbetreuungsgeld befasst sich Ortner mit Fragen zur individuellen Zuverdienstgrenze, der Berechnung des Zuverdiensts und der Ermittlung der Zuverdienstgrenze, mit Fragen zur Mindestbezugsdauer, den Voraussetzungen für die Ausdehnung der Bezugsdauer in Härtefällen, mit Fragen zum Mehrlingszuschlag und dem Zuschuss (der Beihilfe) zum Kinderbetreuungsgeld. Sie führt außerdem an, ab wann die Neuregelungen zur Anwendung kommen, welche zusätzlichen Adaptierungen etwa im Bereich des Arbeitsrechts, im Mutterschutzgesetz und Väter-Karenzgesetz sowie im Bereich des Allgemeinen Sozialversicherungsrechts iZm dem neugeregelten Kinderbetreuungsgeld vorgenommen wurden und seit wann diese gelten.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!