vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Praxishandbuch Hausdurchsuchung

BuchvorstellungenSebastian BergmannGES 2023, 254 Heft 5 v. 31.8.2023

Das von RA Dr. Heidemarie Paulitsch herausgegebene Praxishandbuch Hausdurchsuchung ist jüngst in 2. Auflage erschienen. Hausdurchsuchungen stellen in der Regel überraschende und sehr eingriffsintensive Ermittlungsmaßnahme dar, auf die man im Ernstfall gut vorbereitet sein sollte. Wenn die Beamten mit einem „Durchsuchungsbefehl“ vor der Tür stehen, ist es dafür meist schon zu spät. Der Überraschungseffekt und die damit verbundene Stresssituation erschweren es, in solchen Situationen einen „kühlen Kopf“ zu bewahren und führt während und nach der Durchsuchung vielfach zu einem juristischen Nachspiel. Das vorliegende Handbuch soll insbesondere der rechtlichen Information für von einer Durchsuchung betroffene Personen in den Bereichen Strafverfahren, Finanzstrafverfahren, Regulatorische Durchsuchungen bei Banken, Kartellrecht und Unlauterer Wettbewerb dienen. Es werden wesentliche Rechte der Betroffenen erörtert und Praktiken der Ermittlungsbeamten ebenso dargestellt wie die Judikatur zu vielen Fragestellungen, die sich aus dem Vollzugsalltag ergeben. Für alle im Bereich des Strafrechts tätigen Personen ist das Handbuch auch in der Neuauflage sehr zu empfehlen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!