vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Konjunkturausblick robuster als erwartet – Industriekonjunktur in Österreich kühlt sich ab

BörseblickMag. Paul SeverinÖBA 2019, 326 Heft 5 v. 15.5.2019

Nach einem kräftigen Wachstum im Vorjahr, in dem die österreichische Wirtschaft Mitte 2018 ihren Höhepunkt erreichte, befindet sich die Konjunktur in einer Abschwungphase. Für das zweite Halbjahr 2019 erwartet das WIFO für die Konjunktur im zweiten Halbjahr 2019 eine Stabilisierung1)1)WIFO-Prognose für 2019 und 2020: https://konjunktur.wifo.ac.at/index.php?id=78 . Die Schwäche ist primär auf die Entwicklungen mit dem Haupthandelspartner Deutschland zurückzuführen und trifft hier vor allem das verarbeitende Gewerbe. Aber auch der private Konsum verlor in den letzten Quartalen deutlich an Dynamik. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Automobilindustrie, deren Produktion im zweiten Halbjahr 2018 deutlich sank.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!