vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die Bilanzierung von Sale-and-lease-back nach UGB und IFRS

Fälle aus der PraxisGastbeitrag: Erand Karagjozi, LL.B. (WU)RWP 2023/6RWP 2023, 37 Heft 2 v. 29.3.2023

In der Literatur liegt der Fokus oftmals in der ertragsteuerlichen Erfassung von Leasingverhältnissen. Da jedoch Sale-and-lease-back-Vereinbarungen, als Sonderform von Leasing, weit verbreitet sind, gibt Ihnen der nachfolgende Beitrag einen Überblick über die Bilanzierung von Sale-and-lease-back-Verträgen nach UGB und IFRS. Zusätzlich wird auf die umsatzsteuerliche und gebührenrechtliche Würdigung eingegangen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte