vorheriges Dokument
nächstes Dokument

COVID-19: Investitionsprämie nach dem InvPrG in der Unternehmens- und Steuerbilanz

RechnungswesenDominik Bryndza, MSc (WU)/Dr. Karl Stückler, LLB, BSc/Mag. Magdalena KuntnerRWZ 2020/55RWZ 2020, 331 Heft 10 v. 29.10.2020

Aufgrund der durch COVID-19 ausgelösten Wirtschaftskrise ist ein Rückgang der Investitionen um 6,7 bis 9,5 % zu erwarten. Die COVID-19 Investitionsprämie soll Anreize für Unternehmensinvestitionen schaffen, um der derzeit zurückhaltenden Investitionsneigung der Unternehmen entgegenzuwirken und den Wirtschaftsstandort zu stärken. Davon soll rund ein Drittel des Fördervolumens den Bereichen Digitalisierung, Ökologisierung und Gesundheit/Life Science zukommen.11Vgl ErlRV 288 BlgNR 27. GP 1 ff. Die nachfolgenden Ausführungen beschäftigen sich insb mit Zweifelsfragen zur Investitionsprämie und mit der Darstellung des Zuschusses in der Unternehmens- und Steuerbilanz.

Lexis 360®

Zu Recht voraus.

Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt zu lesen.

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!

AnmeldenJetzt testen!

Stichworte