vorheriges Dokument
nächstes Dokument

NEHG-EU-ETS BV 2022 – NEHG-EU-ETS Befreiungsverordnung 2022

Aktuelle FassungIn Kraft seit 01.10.2022

zum Außerkrafttreten: Die Verordnung bleibt bis zu Beginn der Marktphase in Kraft, wenn gemäß § 19 Abs. 4 NEHG 2022 die Übergangsphase nach dem 31. Dezember 2025 fortgesetzt wird (vgl. § 18).

NEHG-EU-ETS BV 2022 § 0

NEHG-EU-ETS Befreiungsverordnung 2022

Kurztitel

NEHG-EU-ETS Befreiungsverordnung 2022

Kundmachungsorgan

BGBl. II Nr. 417/2022

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

01.10.2022

Außerkrafttretensdatum

31.12.2025

Abkürzung

NEHG-EU-ETS BV 2022

Index

83 Natur-, Umwelt- und Klimaschutz

Beachte

zum Außerkrafttreten: Die Verordnung bleibt bis zu Beginn der Marktphase in Kraft, wenn gemäß § 19 Abs. 4 NEHG 2022 die Übergangsphase nach dem 31. Dezember 2025 fortgesetzt wird (vgl. § 18).

Langtitel

Verordnung des Bundesministers für Finanzen über die Berücksichtigung des EU-Emissionshandels im Nationalen Emissionszertifikatehandelsgesetz 2022 (NEHG-EU-ETS Befreiungsverordnung 2022 – NEHG-EU-ETS BV 2022)

StF: BGBl. II Nr. 417/2022

Präambel/Promulgationsklausel

Aufgrund des § 20 Abs. 3 des Nationalen Emissionszertifikatehandelsgesetzes 2022 – NEHG 2022, BGBl. I Nr. 10/2022 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 93/2022, wird im Einvernehmen mit der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie verordnet:

Zuletzt aktualisiert am

29.11.2022

Gesetzesnummer

20012065

Dokumentnummer

NOR40248464

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)