Dienstzulage
§ 68.
Eine ruhegenussfähige Dienstzulage gebührt folgenden Richterinnen und Richtern im nachgenannten Ausmaß:
- 1. Vorsteherin oder Vorsteher eines Bezirksgerichtes, bei dem zumindest eine ganze Richterplanstelle und 0,6 Richterplanstellenanteile systemisiert sind 208,4 €,
- 2. Vorsteherin oder Vorsteher eines Bezirksgerichtes, bei dem zumindest drei ganze Richterplanstellen systemisiert sind 304,8 €,
- 3. Vorsteherin oder Vorsteher eines Bezirksgerichtes, bei dem zumindest zehn ganze Richterplanstellen systemisiert sind 469,9 €,
- 4. Vorsteherin oder Vorsteher eines Bezirksgerichtes, bei dem zumindest 20 ganze Richterplanstellen systemisiert sind 553,6 €,
- 5. Vorsteherin oder Vorsteher des Bezirksgerichtes Innere Stadt Wien 704,9 €,
- 6. Vizepräsidentin oder Vizepräsident eines Gerichtshofes erster Instanz 469,9 €,
- 7. Präsidentin oder Präsident eines Gerichtshofes erster Instanz, soweit er nicht unter Z 8 angeführt ist 1 297,9 €,
- 8. a) Präsidentin oder Präsident des Landesgerichtes für Zivilrechtssachen Wien,
- b) Präsidentin oder Präsident des Landesgerichtes für Strafsachen Wien 1 615,2 €,
- 9. Vizepräsidentin oder Vizepräsident eines Oberlandesgerichtes, des Bundesverwaltungsgerichtes und des Bundesfinanzgerichtes 1 187,4 €,
- 10. für die Leitung der Controllingstelle des Bundesverwaltungsgerichtes 829,3 €.
Schlagworte
Entlohnung, Zulage
Zuletzt aktualisiert am
27.12.2024
Gesetzesnummer
10008187
Dokumentnummer
NOR40267039
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)